Bereitschaft Lohr

Eingetragen von Sebastian Becker am 07.05.2016

Brückentag ist Blaulichtag im THW Lohr

DSC_0112Zum alljährlichen Blaulichttag treffen sich am Brückentag Anfang Mai rund
90 Vorschulkinder der Kindergärten Lindig, Sendelbach, Seeweg, Wombach und vom Waldkinderkarten Lohr im THW Ortsverband. Ein spannendes Programm rund ums Thema Blaulicht haben sich die Feuerwehr, das Rote Kreuz, die Polizei und die THW Helferinnen und Helfer für die Kinder ausgedacht.

DSC_0041Rettungswagen für klein und Groß

Im Rettungswagen lernen sie einen Notruf ab zu setzten und inspizieren den Kinder-Notfallkoffer. Die vielen Fächer mit Ampullen und Instrumenten sind sehr interessant. Der Sanitäter erklärt alles ganz genau. Für Erwachsene und für Kinder ist alles dabei, um vor Ort schnell und zuverlässig zu helfen.
DSC_0023Bei der Feuerwehr gibt’s das rote Auto und ein „brennendes Haus“ zum Löschen. Silber glänzt der Hitzeschutzanzug und der Atemschutzgeräteträger sieht ein wenig aus wie aus dem Star Wars Film. Die zwei Polizistinnen sind mit den Streifenwagen da. Haben eine Verkehrsampel dabei und natürlich die Handschellen. Die Schrift auf dem Dach ist in Spiegelschrift, das sieht ungewöhnlich aus, die Polizistin erklärt warum.

Werkstatt auf zwei AchsenDSC_0057

Im blauen Gerätekraftwagen vom THW ist eine ganze Werkstatt drin. Da gibt es „Luftballonkissen“
mit denen kann man das schwere Auto hochheben. Einen Trennschleifer der schneidet sogar Beton und Scheinwerfer, wenn der Einsatz bis in die Nacht dauert. Auf dem THW Boot machen die Kinder „Trockenübungen“, wie schwer die Erzieherin ist wird beim Hochziehen mit dem Rollgliss getestet.
Mit dem hydraulischen Spreizer kann man Personen aus dem Auto befreien oder Wasserbecher und Tennisbälle mit viel Fingerspitzengefühl transportieren. Der Blaulichttag ist ein großer Spaß nicht nur für die vielen Kinder auch für alle Beteiligten der Hilfsorganisationen. Spielerisch lernen die Vorschüler das Repertoire der Hilfskräfte kennen und haben zu Hause ganz viel von Feuerwehr, Rotem Kreuz, Polizei und THW zu erzählen.
DSC_0074
Neben dem Rettungswagen war das Einsatzfahrzeug für den Helfer-vor-Ort und drei Einsatzkräfte vor Ort und standen den Kindern Rede und Antwort.
Bericht & Fotos: Katrin Brendolise (THW Lohr)
DSC_0243 DSC_0242 DSC_0235 DSC_0162 DSC_0078 DSC_0059 DSC_0039