Praxis-Bereitschaftsabend: Grundlagen Patientenablage

Unser letzter Ausbildungsabend stand im Rahmen einer Praxisausbildung zum Thema Patientenablage. Diese ist ein standardmäßiges Verfahren und eine erste Maßnahme an Einsatzstellen mit mehreren Verletzten.

Zunächst zeigte uns unser Ausbilder Max verschiedene Methoden, um Patienten aus dem Gefahrenbereich zu retten – zum Beispiel den Rautek-Griff und andere Trage- und Schleifmethoden. Die richtige Technik vorausgesetzt, kann mit mäßiger Körperkraft viel erreicht werden.

Anschließend ging es an die eigentliche Bildung einer Patientenablage, ausgehend von den Mitteln eines Krankentransportwagens. Formen der Ablage, Gerätemanagement sowie die sinnvolle Organisation und Anordnung der Patienten wurden besprochen. Zum Abschluss übten wir die Aufnahme eines Patienten mittels Schaufeltrage … und Max selbst war das „Opfer“, das auf dem Spineboard gesichert wurde.