News

Stationsausbildung bei der Feuerwehr Steinbach

Am Samstag, den 14.06.2025 hatte die Feuerwehr Steinbach einen Ausbildungstag organisiert. Für eine der Stationen waren wir mit unserem Rettungswagen der Unterstützungsgruppe Rettungsdienst vor Ort – gemeinsam mit den Feuerwehrleuten wurde insbesondere das Handling der Trage mit allem Zubehör geübt.
Weiterlesen

Übung in Weyersfeld

Auch in diesem Jahr waren wir wieder von den Feuerwehren der Gemeinde Karsbach eingeladen, am 12.06.2025 an einer gemeinsamen Übung teilzunehmen. Am Kompostplatz in Weyersfeld war ein Szenario mit einem auf dem Dach liegenden Unfall-PKW vorbereitet – im Auto eingeschlossen zwei verletzte Passagiere unseres Teams der Notfalldarstellung, die Fahrerin hatte sich unter Schock von der […]
Weiterlesen

Technik und Sicherheit übt Zeltbau

Das Zelt ist das natürliche Habitat des Sanitäters 😁 Und der Zeltbau gehört also zu den Grundfertigkeiten unseres Fachdienstes Technik und Sicherheit. Um die Routine zu trainieren, haben wir bei einer Übung am vergangenen Dienstag den 10.06. insgesamt vier Zelte in zwei verschiedenen Größen auf der Mainlände aufgebaut. Diese Gelegenheit nutzten wir außerdem, um die […]
Weiterlesen

Praxis-Bereitschaftsabend: Grundlagen Patientenablage

Unser letzter Ausbildungsabend stand im Rahmen einer Praxisausbildung zum Thema Patientenablage. Diese ist ein standardmäßiges Verfahren und eine erste Maßnahme an Einsatzstellen mit mehreren Verletzten. Zunächst zeigte uns unser Ausbilder Max verschiedene Methoden, um Patienten aus dem Gefahrenbereich zu retten – zum Beispiel den Rautek-Griff und andere Trage- und Schleifmethoden. Die richtige Technik vorausgesetzt, kann […]
Weiterlesen

SEG T+S übt Ausleuchten von Einsatzstellen

+++ ÜBUNGSALARM für die Schnelleinsatzgruppe Technik und Sicherheit +++ Angenommener Schiffsunfall auf dem Main +++ Fahrzeuge und Boote von THW und Wasserwacht treffen in Kürze ein +++ Leuchten Sie die Anlegestelle in Lohr-Steinbach sowie den daneben liegenden Bereitstellungsraum aus +++ Die Quartalsübung am 08.04. bildete den großen Abschluss für die zurückliegenden Ausbildungen zur Stromerzeugung und […]
Weiterlesen

Reanimationstraining

Um für die bevorstehende Absicherungssaison fit zu sein, haben wir am Sonntag, den 23. März ein großes Reanimationstraining für die Bereitschaft durchgeführt. Los ging’s mit einer theoretischen Einweisung in die Intubation mittels Larynxtubus. Nach einigen Jahren „Pause“ ist diese nun in veränderter Form wieder in den Ausbildungsrichtlinien enthalten – für viele unserer Sanitäter*innen eine Neuerung. […]
Weiterlesen

Drei neue Rettungssanitäter

Nach einer intensiven Ausbildungszeit mit Fachlehrgang, Klinik- und Rettungswachen-Praktikum haben Fabian Back, Kai Sturm und Tom Zimmermann die Prüfung zum Rettungssanitäter bestanden! Sie haben damit die höchste notfallmedizinische Qualifikation erreicht, die im Ehrenamt zu erlangen ist. Herzlichen Glückwunsch 😊
Weiterlesen